König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Erscheint am 14.05.2025
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Ein parabelhaftes Stück über Machtmissbrauch und Hybris. – Grillparzer stellt in das Zentrum seiner 1823 entstandenen, aber aus Zensurgründen erst 1825 in Wien uraufgeführten Tragödie eine historische Figur aus dem 13. Jahrhundert, mit der er versteckt auf Napoleon anspielt: Der Böhmenkönig Ottokar lässt sich in seinem Streben nach der Kaiserkrone zu einem Rechtsbruch hinreißen. Er verlässt seine ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
3,99 €
Ein parabelhaftes Stück über Machtmissbrauch und Hybris. – Grillparzer stellt in das Zentrum seiner 1823 entstandenen, aber aus Zensurgründen erst 1825 in Wien uraufgeführten Tragödie eine historische Figur aus dem 13. Jahrhundert, mit der er versteckt auf Napoleon anspielt: Der Böhmenkönig Ottokar lässt sich in seinem Streben nach der Kaiserkrone zu einem Rechtsbruch hinreißen. Er verlässt seine ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783159621784
  • Seitenzahl: 140
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 14.05.2025
  • Verlag: RECLAM VERLAG
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden