"Kinder müssen Klassenkämpfer werden!" - Der kommunistische Kinderverband in der Weimarer Republik (1920-1933)

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Mit der Gründung eines eigenen Kinderverbandes schufen kommunistische Pädagogen und Politiker in der Weimarer Republik einen Gegenentwurf zu den bestehenden, als bürgerlich-reaktionär wahrgenommenen Erziehungsinstitutionen. Im Gegensatz zu den eher in der Freizeitgestaltung tätigen sozialdemokratischen "Kinderfreunden" sollte im "Jung-Spartakus-Bund" explizit der politische Kampf erlernt und diese...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
23,99 €
Mit der Gründung eines eigenen Kinderverbandes schufen kommunistische Pädagogen und Politiker in der Weimarer Republik einen Gegenentwurf zu den bestehenden, als bürgerlich-reaktionär wahrgenommenen Erziehungsinstitutionen. Im Gegensatz zu den eher in der Freizeitgestaltung tätigen sozialdemokratischen "Kinderfreunden" sollte im "Jung-Spartakus-Bund" explizit der politische Kampf erlernt und diese...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783828859500
  • Seitenzahl: 308
  • Kopierschutz: ADOBE_DRM
  • Erscheinungsdatum: 13.03.2014
  • Verlag: TECTUM-VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden