Kantine

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Wozu schreibt man ein Buch? Damit es gelesen wird. Und wozu schreibt man ein Theaterstück? Damit es gespielt wird. Solche Absicht hatte wahrscheinlich auch Gerhard Branstner, als er seine „Kantine“ schrieb. Im Deutschen Theater in Berlin sah es auch Rainer Kerndl, der Theaterkritiker des „Neuen Deutschland“: Dialog über Kunst, aber kein spielbares Stück Gerhard Branstners „Kantine" im Foyer des D...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
Preis
5,99 €
Wozu schreibt man ein Buch? Damit es gelesen wird. Und wozu schreibt man ein Theaterstück? Damit es gespielt wird. Solche Absicht hatte wahrscheinlich auch Gerhard Branstner, als er seine „Kantine“ schrieb. Im Deutschen Theater in Berlin sah es auch Rainer Kerndl, der Theaterkritiker des „Neuen Deutschland“: Dialog über Kunst, aber kein spielbares Stück Gerhard Branstners „Kantine" im Foyer des D...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783965217737
  • Seitenzahl: 81
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 05.11.2022
  • Verlag: EDITION DIGITAL
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf