Ist die „Top-down-Regulation“ der Herbivoren der Grund für unsere grüne Welt?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Aspekt der „Grüne-Welt-Hypothese“ von Hairston et al. (1960) besagt, dass Herbivore nicht von ihrer Nahrung, sondern durch Prädatoren limitiert werden. Die Welt müsste somit grün sein. Herbivore wiederum müssten frei von interspezifischer Konkurrenz sein...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
5,99 €
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Aspekt der „Grüne-Welt-Hypothese“ von Hairston et al. (1960) besagt, dass Herbivore nicht von ihrer Nahrung, sondern durch Prädatoren limitiert werden. Die Welt müsste somit grün sein. Herbivore wiederum müssten frei von interspezifischer Konkurrenz sein...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640279913
  • Seitenzahl: 7
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 03.03.2009
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden