Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 7.8.2013 hat der 12. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschieden, dass die nächtliche Fixierung eines behinderten Kindes keine genehmigungsbedürftige Maßnahme ist und ausschließlich von den Eltern bestimmt werden darf. Der BGH hat mit seinem Beschluss die Re...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
7,99 €
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 7.8.2013 hat der 12. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschieden, dass die nächtliche Fixierung eines behinderten Kindes keine genehmigungsbedürftige Maßnahme ist und ausschließlich von den Eltern bestimmt werden darf. Der BGH hat mit seinem Beschluss die Re...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656612551
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 11.03.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden