Ironie und ihre sprachliche Verwendung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Linguistische Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Duden bezeichnet Ironie simpel als eine „paradoxe Konstellation, die einem als Spiel einer höheren Macht erscheint“. Diesem Spiel möchte ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Linguistische Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Duden bezeichnet Ironie simpel als eine „paradoxe Konstellation, die einem als Spiel einer höheren Macht erscheint“. Diesem Spiel möchte ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656939238
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 10.04.2015
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden