"e;Iphigenie auf Tauris"e; ist ein Buhnenstuck von Johann Wolfgang Goethe nach der Vorlage von Euripides' Iphigenie bei den Taurern. 1779 schrieb der Dichter eine Prosafassung, die er wahrend seiner Italienreise ab 1786 in ein Versdrama umformte. Den Titel wahlte Goethe in falscher Analogie zur latinisierten Version des Titels der Euripidestragodie Iphigenia in Tauris. Der griechische Orig...