Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt geschlechtsspezifische Bildungsprozesse in der Kindheit), Veranstaltung: Interkulturelle Erziehung in der pädagogischen Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Was bedeutet Spielen eigentlich? Warum ist spielen für Kinder wie Er...