
Inhalt und Bedeutung des Variety-Seeking-Behavior für Konsumgüterhersteller
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Ausgewählte Problembereiche des Konsumentenverhaltens, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
Seit geraumer Zeit haben Produzenten von Gütern verstärkt das Problem, dass Konsumenten1 von ihrer bisherigen präferierten Marke zu anderen Ma...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Ausgewählte Problembereiche des Konsumentenverhaltens, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
Seit geraumer Zeit haben Produzenten von Gütern verstärkt das Problem, dass Konsumenten1 von ihrer bisherigen präferierten Marke zu anderen Ma...
Weiterlesen
Autor*in folgen