Immunmonitoring bei Patienten mit Multipler Sklerose unter Therapie mit ß-Interferonen - Aufdecken von Wirkmechanismen und Suche nach prognostischen Markern

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Biologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für das durchgeführte anwendungsbezogene "Screening" (Immunmonitoring) wesentlicher, an der Pathogenese der Multiplen Sklerose beteiligter immunologischer Parameter (Zytokine, -rezeptoren, Adhäsionsmole...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
39,99 €
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Biologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für das durchgeführte anwendungsbezogene "Screening" (Immunmonitoring) wesentlicher, an der Pathogenese der Multiplen Sklerose beteiligter immunologischer Parameter (Zytokine, -rezeptoren, Adhäsionsmole...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638235105
  • Seitenzahl: 195
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 24.11.2003
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden