Ikonologie und Ikonographie nach Erwin Panofsky am Beispiel der Höfischen Kunst aus Benin

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Methodenseminar afrikanische Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, ob Panofskys Paradigma der Ikonologie und Ikonographie auch auf Kunst angewendet werden kann, die nicht dem europäischen Raum entstammt....
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Methodenseminar afrikanische Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, ob Panofskys Paradigma der Ikonologie und Ikonographie auch auf Kunst angewendet werden kann, die nicht dem europäischen Raum entstammt....
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346086303
  • Seitenzahl: 37
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 19.12.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden