Idealität als Krankheit?

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unsere Gesellschaft erzeugt verpflichtende Ideale, die die Verbindung zu ihrem Gegenpol verloren haben und in dieser Einseitigkeit zu Dauermobilisierung und Erschöpfung führen. Selbstoptimierungsstrategien und öffentlich geforderte Tugenden wie Transparenz und Erreichbarkeit haben längst religionsähnliche Formen angenommen, und auch Therapeutinnen und Therapeuten können sich dem Druck kollektiver ...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
24,99 €
Unsere Gesellschaft erzeugt verpflichtende Ideale, die die Verbindung zu ihrem Gegenpol verloren haben und in dieser Einseitigkeit zu Dauermobilisierung und Erschöpfung führen. Selbstoptimierungsstrategien und öffentlich geforderte Tugenden wie Transparenz und Erreichbarkeit haben längst religionsähnliche Formen angenommen, und auch Therapeutinnen und Therapeuten können sich dem Druck kollektiver ...
Read more
Follow the Author

Options

  • ISBN: 9783837968033
  • Seitenzahl: 201
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.05.2016
  • Verlag: PSYCHOSOZIAL-VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf