Humboldts Sprachphilosophie. Aristoteles Vorstellungen von Sprache

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,5, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, einige charakteristische Züge von Humboldts Sprachphilosophie, ausgehend von einer Kritik am Repräsentationscharakter der Sprache, wie ihn z.B. Aristoteles darstellte, herauszuarbeiten. Zu fragen sein wird, wie Humboldt in seine...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,5, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, einige charakteristische Züge von Humboldts Sprachphilosophie, ausgehend von einer Kritik am Repräsentationscharakter der Sprache, wie ihn z.B. Aristoteles darstellte, herauszuarbeiten. Zu fragen sein wird, wie Humboldt in seine...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346586032
  • Seitenzahl: 27
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.02.2022
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden