Historische Hintergründe im Nibelungenlied und seine Funktion als Vorzeitkunde

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1.7, , Veranstaltung: Ältere deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das „Nibelungenlied“ ist die „wichtigste hochmittelalterliche deutsche Ausformung der Nibelungensage“ und zählt mit zu den bedeutendsten Dichtungen des Mittelhochdeutschen. Es umfasst in etwa 2400 vierzeilige Strophe...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1.7, , Veranstaltung: Ältere deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das „Nibelungenlied“ ist die „wichtigste hochmittelalterliche deutsche Ausformung der Nibelungensage“ und zählt mit zu den bedeutendsten Dichtungen des Mittelhochdeutschen. Es umfasst in etwa 2400 vierzeilige Strophe...
WeiterlesenWeiterlesen

Details

  • ISBN: 9783346812568
  • Seitenzahl: 12
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 14.02.2023
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf