
"Hindutva". Woher stammt der religiöse Nationalismus in Indien?
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ethnologie), Veranstaltung: Politisierte Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ergründen des Phänomens der "Hinduisierung" Indiens, auch "Hindtuva" genannt, ist Hauptanliegen dieser Hausarbeit.
Zunächst wird ein kurzes Porträt des hinduistischen Kulturerbes u...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Ethnologie), Veranstaltung: Politisierte Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ergründen des Phänomens der "Hinduisierung" Indiens, auch "Hindtuva" genannt, ist Hauptanliegen dieser Hausarbeit.
Zunächst wird ein kurzes Porträt des hinduistischen Kulturerbes u...
Weiterlesen
Autor*in folgen
