Grazia

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Kunst wird seit der Renaissance zum Modell einer elementaren, quasireligiösen Paradoxie, nämlich der ästhetischen Evidenz des Unbegreiflichen. Seit der Renaissance wird grazia (Anmut, Schönheit, Grazie) im kunsttheoretischen Diskurs zu einem zentralen ästhetischen Wertbegriff, nicht jedoch zu einer analytischen, konkreten Beschreibungskategorie. Grazia verweist vielmehr auf das, was sich aufgru...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
11,99 €
Kunst wird seit der Renaissance zum Modell einer elementaren, quasireligiösen Paradoxie, nämlich der ästhetischen Evidenz des Unbegreiflichen. Seit der Renaissance wird grazia (Anmut, Schönheit, Grazie) im kunsttheoretischen Diskurs zu einem zentralen ästhetischen Wertbegriff, nicht jedoch zu einer analytischen, konkreten Beschreibungskategorie. Grazia verweist vielmehr auf das, was sich aufgru...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783835329218
  • Seitenzahl: 208
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 05.12.2016
  • Verlag: WALLSTEIN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf