Götzendämmerung oder wie man mit dem Hammer philosophiert

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
"Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß ..."(Friedrich Nietzsche: Götzendämmerung)Eine heitere Psychologie bedarf des unverstellten Blickes, der "fröhlichen Wissenschaft", der offenen phänomenologischen Schau. Auch wenn man bei einigem in diesem Buch, wie z.B. den Ausführungen über das Bild des Sokrates, zurückschrecken mag, die Einforderung Nietzsches des ...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
"Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß ..."(Friedrich Nietzsche: Götzendämmerung)Eine heitere Psychologie bedarf des unverstellten Blickes, der "fröhlichen Wissenschaft", der offenen phänomenologischen Schau. Auch wenn man bei einigem in diesem Buch, wie z.B. den Ausführungen über das Bild des Sokrates, zurückschrecken mag, die Einforderung Nietzsches des ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 4099995554366
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2012
  • Verlag: ONOMATO
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: mp3

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden