Gottes "Einwohnung" im Islam. Eine kurze Begriffsgeschichte der Sakȋna

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Judentum und Islamwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In unterschiedlichen Kontexten, kann Sakîna unterschiedliche Bedeutungen annehmen, bedeutet aber unter anderem Seelenruhe, Heiligkeit, Anwesenheit Gottes ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
5,99 €
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Judentum und Islamwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In unterschiedlichen Kontexten, kann Sakîna unterschiedliche Bedeutungen annehmen, bedeutet aber unter anderem Seelenruhe, Heiligkeit, Anwesenheit Gottes ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346079534
  • Seitenzahl: 9
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 10.12.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden