Nach zwei Jahrzehnten wird eine durchgreifende Neugestaltung der »Gotischen Grammatik« (vormals Braune/Ebbinghaus) vorgelegt. Die neue Auflage bleibt der zweifachen Funktion des Buches - Studiengrammatik für den akademischen Unterricht und Referenzwerk für die Forschung - verpflichtet; sie wendet sich gleichermaßen an Germanisten wie an Indogermanisten. Zwei Ziele standen im Vordergrund: klare ...
Nach zwei Jahrzehnten wird eine durchgreifende Neugestaltung der »Gotischen Grammatik« (vormals Braune/Ebbinghaus) vorgelegt. Die neue Auflage bleibt der zweifachen Funktion des Buches - Studiengrammatik für den akademischen Unterricht und Referenzwerk für die Forschung - verpflichtet; sie wendet sich gleichermaßen an Germanisten wie an Indogermanisten. Zwei Ziele standen im Vordergrund: klare ...