Gesellschaftskritik im Märchen-Roman "Momo" von Michael Ende. Ästhetische Inszenierung der Kritik am klassischen Neoliberalismus

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll herausgearbeitet werden, inwiefern Michael Ende durch sein Werk "Momo" Kritik an der Gesellschaft übt und welche ästhetischen Mittel verwendet werden. Hierfür wird zu Beginn der Begriff des klassischen Neoliberalismus dargelegt,...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll herausgearbeitet werden, inwiefern Michael Ende durch sein Werk "Momo" Kritik an der Gesellschaft übt und welche ästhetischen Mittel verwendet werden. Hierfür wird zu Beginn der Begriff des klassischen Neoliberalismus dargelegt,...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346882004
  • Seitenzahl: 21
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 31.05.2023
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden