Gertrudis Gómez de Avellanedas "Tres Amores": Sinnbild weiblicher Emanzipation oder romantisches Liebesdrama in 3 Akten?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Subjektentwürfe im spanischen Theater des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: „Tres Amores“ von Gertrudis Gómez de Avellaneda ist das zweitletzte Drama, das ihrerseits veröffentlicht wurde, und markiert gleichzeitig den Schlussakkord...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Subjektentwürfe im spanischen Theater des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: „Tres Amores“ von Gertrudis Gómez de Avellaneda ist das zweitletzte Drama, das ihrerseits veröffentlicht wurde, und markiert gleichzeitig den Schlussakkord...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640913763
  • Seitenzahl: 19
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 13.05.2011
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden