„Fünf nach sieben - Radiothek“

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Einleitung.- I. Radio für Jugendliche in den siebziger Jahren – Vorgeschichte und Umfeld.- II. 1972-1973: Die WDR-Redakteure planen eine „Jugendschiene“.- III. Die Sende-Inhalte 1974-1980.- IV. Redaktionsalltag: die Arbeitsabläufe – der tägliche Kontakt mit Hörern.- V. Die Radiothek in der zeitgenössischen Diskussion.- VI. Dem Ende entgegen: die letzten 13 Monate.- Schluß.- Anhang.
Leseprobe
E-Book
pdf
22,99 €
Einleitung.- I. Radio für Jugendliche in den siebziger Jahren – Vorgeschichte und Umfeld.- II. 1972-1973: Die WDR-Redakteure planen eine „Jugendschiene“.- III. Die Sende-Inhalte 1974-1980.- IV. Redaktionsalltag: die Arbeitsabläufe – der tägliche Kontakt mit Hörern.- V. Die Radiothek in der zeitgenössischen Diskussion.- VI. Dem Ende entgegen: die letzten 13 Monate.- Schluß.- Anhang.
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783658242398
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.03.2019
  • Verlag: GABLER
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden