Friedensforschung - Kulturelle Paradigmen der Friedensforschung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, , Sprache: Deutsch, Abstract: „Si vis pacem para bellum“ mag der Abschreckung dienen, die, insbesondere in der Nuklearzeit, auch auf dem psychologischen Prinzip der dem Feind glaubhaft gemachten Fähigkeit der Zufügung intolerablen Schadens und einer unverwundbaren Zweitschlagkapazität be...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
3,99 €
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, , Sprache: Deutsch, Abstract: „Si vis pacem para bellum“ mag der Abschreckung dienen, die, insbesondere in der Nuklearzeit, auch auf dem psychologischen Prinzip der dem Feind glaubhaft gemachten Fähigkeit der Zufügung intolerablen Schadens und einer unverwundbaren Zweitschlagkapazität be...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656362814
  • Seitenzahl: 12
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 30.01.2013
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden