Freiheitsentziehende Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen und deren rechtliche Bewertung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Textprobe: Teil 2. B, Fürsorge oder Autonomie – rechtliche Grundlagen: I. Abwägung der Grundrechte: Durch freiheitsentziehende Maßnahmen wird die Bewegungsfreiheit eingeschränkt. In Pflegeheimen werden Bewohner z.B. an Rollstühle gegurtet oder durch Bettgitter am Verlassen des Bettes gehindert. Solche Maßnahmen stellen sehr weitreichende Eingriffe in die Grundrechte der Betroffenen dar. Bereits au...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
14,99 €
Textprobe: Teil 2. B, Fürsorge oder Autonomie – rechtliche Grundlagen: I. Abwägung der Grundrechte: Durch freiheitsentziehende Maßnahmen wird die Bewegungsfreiheit eingeschränkt. In Pflegeheimen werden Bewohner z.B. an Rollstühle gegurtet oder durch Bettgitter am Verlassen des Bettes gehindert. Solche Maßnahmen stellen sehr weitreichende Eingriffe in die Grundrechte der Betroffenen dar. Bereits au...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783956845406
  • Seitenzahl: 46
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.02.2015
  • Verlag: BACHELOR + MASTER PUBLISHING
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden