Der einzige Roman Dorothea Schlegels aus dem Jahr 1801 gehört zu den faszinierendsten Beispielen frühromantischer Literatur. Schon durch seine atmosphärische Dichte und die kunstvolle Verflechtung von philosophischen sowie gesellschaftlichen Aspekten übt das Werk eine anhaltende Faszination auf Leserinnen und Leser aus. Auf subtile Weise verschmelzen hier Fragen der Identität, Selbstfindung und me...