Film-Theorien. Von der sowjetischen Montagetheorie zur Genretheorie

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Einführung in die Filmtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Frage „Was ist Film?“ wurde die Filmtheorie des frühen Kinos von Lumière und Méliès eingeleitet. Das „Kino der Attraktionen“ mit seinen Trickeffekten wich um 1907 dem Kino der Narration, das den Grundstein...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Einführung in die Filmtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Frage „Was ist Film?“ wurde die Filmtheorie des frühen Kinos von Lumière und Méliès eingeleitet. Das „Kino der Attraktionen“ mit seinen Trickeffekten wich um 1907 dem Kino der Narration, das den Grundstein...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656725909
  • Seitenzahl: 22
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 22.08.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden