Ferdinand Brütt und das städtisch-bürgerliche Genre um 1900

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Am Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich Ferdinand Brütt (1849-1936) als Genremaler mit der bürgerlichen Kultur seiner Gegenwart auseinander. Er ließ damit das klassische, ländlich-anekdotische Genrebild hinter sich und widmete sich zeitgenössischen, städtisch-bürgerlichen Themen. Brütt malte vor allem in seiner Düsseldorfer Zeit in den 1880er und 1890er Jahren dramatische Gerichtsszenen und stell...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
44,00 €49,00 €
Am Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich Ferdinand Brütt (1849-1936) als Genremaler mit der bürgerlichen Kultur seiner Gegenwart auseinander. Er ließ damit das klassische, ländlich-anekdotische Genrebild hinter sich und widmete sich zeitgenössischen, städtisch-bürgerlichen Themen. Brütt malte vor allem in seiner Düsseldorfer Zeit in den 1880er und 1890er Jahren dramatische Gerichtsszenen und stell...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783958993129
  • Seitenzahl: 289
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 04.06.2007
  • Verlag: VDG WEIMAR - VERLAG UND DATENBANK FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden