Fensterblicke in der Literatur. "Bodentiefe Fenster" von Anke Stelling als Paradigma literarischer Fenstermotivik in der post-bürgerlichen Ära

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Fensterblicke haben lange Zeit keine besondere Beachtung in der Literaturwissenschaft erhalten. Erst in den letzten Jahren wurde es immer mehr zu einem zentralen kulturwissenschaftlichen Interessengebiet. Im Verlauf der Jahre...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Fensterblicke haben lange Zeit keine besondere Beachtung in der Literaturwissenschaft erhalten. Erst in den letzten Jahren wurde es immer mehr zu einem zentralen kulturwissenschaftlichen Interessengebiet. Im Verlauf der Jahre...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346241368
  • Seitenzahl: 26
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.09.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden