Faktoren und Auswirkungen des zweiten niederdeutschen Schreibsprachenwechsels im Generellen mit einem Blick auf Lübeck

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es den zweiten Schreibsprachenwechsel vom mittelniederdeutschen zur neuhochdeutschen Schriftlichkeit in einem allgemeinen Überblick über die komplette „Niederdeutsche“ Regio...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es den zweiten Schreibsprachenwechsel vom mittelniederdeutschen zur neuhochdeutschen Schriftlichkeit in einem allgemeinen Überblick über die komplette „Niederdeutsche“ Regio...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668643536
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 22.02.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden