Eurozentristische Geschlechterforschung und die Kritik des Postkolonialismus

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,7, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerhard Hauck beschäftigt sich in der Einleitung zu seinem Buch „Die Gesellschaft und ihr Anderes“ mit der Problematik des Eurozentrismus in den Sozi...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
5,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2,7, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Veranstaltung: Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerhard Hauck beschäftigt sich in der Einleitung zu seinem Buch „Die Gesellschaft und ihr Anderes“ mit der Problematik des Eurozentrismus in den Sozi...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668402997
  • Seitenzahl: 10
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 23.02.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden