Erziehung und Bildung Alexanders des Großen im Vergleich der drei mittelhochdeutschen Alexanderromane von Lambrechts, Rodolf von Ems und Ulrich von Etzenbachs

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters), Veranstaltung: Straßburger Alexander, Sprache: Deutsch, Abstract: „Über die Adelserziehung im hohen Mittelalter ist nur wenig bekannt“. Das Wenige nun, das uns aus der Literatur über höf...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters), Veranstaltung: Straßburger Alexander, Sprache: Deutsch, Abstract: „Über die Adelserziehung im hohen Mittelalter ist nur wenig bekannt“. Das Wenige nun, das uns aus der Literatur über höf...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638473019
  • Seitenzahl: 22
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 23.02.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden