Erzählen in vorliterarischer Zeit. Was ist Gedächtniskultur?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Gedächtnis, Erinnerung und Erzählung: Historia und Memoria. Kulturelles Gedächtnis und die Rolle des kollektiven Unbewussten bei der Tradierung narrativer Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Radio, Fernsehen...
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Gedächtnis, Erinnerung und Erzählung: Historia und Memoria. Kulturelles Gedächtnis und die Rolle des kollektiven Unbewussten bei der Tradierung narrativer Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Radio, Fernsehen...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656857860
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 11.12.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf