Erinnerungskultur in Europa

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Neben den aktuellen erinnerungskulturellen Trennlinien in Europa behandelt diese Ausgabe des Journal auch positive Beispiele geteilter Erinnerung und stellt Institutionen, Museen und Projekte vor, die auf eine Uberwindung dieser Trennlinien hinarbeiten. So ist die Entwicklung der deutsch-franzosischen Nachkriegsbeziehungen von der blutigen Erbfeind- zur engen Partnerschaft im erinnerungskulturelle...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
13,99 €
Neben den aktuellen erinnerungskulturellen Trennlinien in Europa behandelt diese Ausgabe des Journal auch positive Beispiele geteilter Erinnerung und stellt Institutionen, Museen und Projekte vor, die auf eine Uberwindung dieser Trennlinien hinarbeiten. So ist die Entwicklung der deutsch-franzosischen Nachkriegsbeziehungen von der blutigen Erbfeind- zur engen Partnerschaft im erinnerungskulturelle...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783734403132
  • Seitenzahl: 104
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 15.04.2016
  • Verlag: WOCHENSCHAU-VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden