Entbürgerlichung durch Adressierung?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
​In welchem Verhältnis steht die Nutzung Sozialer Arbeit zu der Fähigkeit ihrer Nutzer, ihnen (in der Regel) formal gegebene (politische) Bürgerrechte auch effektiv auszuüben? So lautet die zentrale, demokratietheoretisch motivierte Fragestellung von „Entbürgerlichung durch Adressierung?“, einer Studie zur Analyse des Verhältnisses Sozialer Arbeit zu den sozialen Voraussetzungen politischen Handel...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
35,96 €
​In welchem Verhältnis steht die Nutzung Sozialer Arbeit zu der Fähigkeit ihrer Nutzer, ihnen (in der Regel) formal gegebene (politische) Bürgerrechte auch effektiv auszuüben? So lautet die zentrale, demokratietheoretisch motivierte Fragestellung von „Entbürgerlichung durch Adressierung?“, einer Studie zur Analyse des Verhältnisses Sozialer Arbeit zu den sozialen Voraussetzungen politischen Handel...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783658002732
  • Seitenzahl: 352
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 28.10.2012
  • Verlag: VS VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf