Embodied cognition. Der Einfluss von körperlichen Zuständen auf Kognitionen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Fallstudie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar für Forschungsmethodik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen des “embodied cognition” besagt, dass sich körperliche Zustände auf Kognitionen auswirken und Einstellungsänderungen bewirken können. In zwei Studien wurde der ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Fallstudie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 2,00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar für Forschungsmethodik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen des “embodied cognition” besagt, dass sich körperliche Zustände auf Kognitionen auswirken und Einstellungsänderungen bewirken können. In zwei Studien wurde der ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668301054
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 19.09.2016
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf