Emanzipatorische Auswirkungen der Ehegesetzgebung des Kaisers Augustus auf die rechtliche Stellung der römischen Ehefrau in der frühen Kaiserzeit

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Männer und Frauen in der Antike: Geschlechtergeschichte als Methode und Gegenstand der Alten Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: „Er übernahm auch die Aufsicht über die Sitten und Gesetze, und zwar auf Lebenszeit […].“ Mit di...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Männer und Frauen in der Antike: Geschlechtergeschichte als Methode und Gegenstand der Alten Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: „Er übernahm auch die Aufsicht über die Sitten und Gesetze, und zwar auf Lebenszeit […].“ Mit di...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638036801
  • Seitenzahl: 26
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 15.04.2008
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden