Ekel

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Gerümpfte Nase, hochgezogene Oberlippe: Wenn Menschen sich ekeln, sieht man das meist auf den ersten Blick. Aber die starke Signalwirkung ist nicht das einzige, was den Ekel auszeichnet, sondern es sind vor allem seine vielfältigen Auslöser und Erscheinungsformen. Die therapeutischen Praxis zeigt, welch große Reichweite der Ekel im Alltag von Patient:innen haben kann. Denn er beeinflusst, wie Men...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
31,99 €
Gerümpfte Nase, hochgezogene Oberlippe: Wenn Menschen sich ekeln, sieht man das meist auf den ersten Blick. Aber die starke Signalwirkung ist nicht das einzige, was den Ekel auszeichnet, sondern es sind vor allem seine vielfältigen Auslöser und Erscheinungsformen. Die therapeutischen Praxis zeigt, welch große Reichweite der Ekel im Alltag von Patient:innen haben kann. Denn er beeinflusst, wie Men...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783621288675
  • Seitenzahl: 117
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 20.01.2023
  • Verlag: BELTZ
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden