In "Eine Reise nach Freiland" entführt Theodor Hertzka den Leser in eine utopische Welt, in der gesellschaftliche Normen und wirtschaftliche Strukturen grundlegend hinterfragt werden. Der Roman, der zwischen philosophischer Reflexion und spannender Narrative balanciert, skizziert das Leben in einer idealisierten Gemeinschaft, in der Freiheit, Gleichheit und das Wohl des Individuums im Mittelpunkt ...