Eine kurze Geschichte der nordischen Welt

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Warum verbindet man den Norden mit Fjorden und Elchen, mit Kälte, mit Modernität und hoher Bildung, mit Möbeln, Kunst und erfolgreicher Musik? Was hat es mit dem Germanentum und den nordischen Mythen auf sich? Waren die Wikinger wirklich plündernde Wilde? Spannend und geistreich führt Michael Engelbrecht durch 12.000 Jahre nordische Kulturgeschichte. Dabei deckt er Irrtümer auf und stellt Unbekann...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
9,99 €
Warum verbindet man den Norden mit Fjorden und Elchen, mit Kälte, mit Modernität und hoher Bildung, mit Möbeln, Kunst und erfolgreicher Musik? Was hat es mit dem Germanentum und den nordischen Mythen auf sich? Waren die Wikinger wirklich plündernde Wilde? Spannend und geistreich führt Michael Engelbrecht durch 12.000 Jahre nordische Kulturgeschichte. Dabei deckt er Irrtümer auf und stellt Unbekann...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783839260630
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 09.10.2019
  • Verlag: GMEINER-VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden