Eine Abhandlung über den menschlichen Verstand

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Locke untersucht im ersten Buch den Ursprung der Ideen und entwickelte eine Vielzahl pragmatischer Argumente zur Ablehnung eingeborener Ideen. Seine Grundthese lautete: Nihil est in intellectu quod non (prius) fuerit in sensibus (Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen gewesen wäre). Das zweite Buch befasst sich mit dem Zusammenhang der Ideen mit der Erfahrung. Das menschliche Bewus...
Weiterlesen
Locke untersucht im ersten Buch den Ursprung der Ideen und entwickelte eine Vielzahl pragmatischer Argumente zur Ablehnung eingeborener Ideen. Seine Grundthese lautete: Nihil est in intellectu quod non (prius) fuerit in sensibus (Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Sinnen gewesen wäre). Das zweite Buch befasst sich mit dem Zusammenhang der Ideen mit der Erfahrung. Das menschliche Bewus...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783961183845
  • Seitenzahl: 1312
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 13.04.2017
  • Verlag: ANDERSSEITIG.DE
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: mobi