Ein Plädoyer fürs Loben, Hymnen und Preisen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Deutsche Intellektuelle haben sich so leidenschaftlich darauf verpflichtet, "kritisch" zu sein, dass man sich manchmal versucht fühlt, das Wort mit zwei "t" zu schreiben. So ist mit der rhetorischen Tradition des Lobs auch die Preisrede verloren gegangen. Ist es an der Zeit, diesen Verlust auszugleichen? Wie können die verschwundenen Traditionen des Lobens wiederentdeckt werden? Und welche Vorbild...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
Hörbuch
mp3
9,95 €
Deutsche Intellektuelle haben sich so leidenschaftlich darauf verpflichtet, "kritisch" zu sein, dass man sich manchmal versucht fühlt, das Wort mit zwei "t" zu schreiben. So ist mit der rhetorischen Tradition des Lobs auch die Preisrede verloren gegangen. Ist es an der Zeit, diesen Verlust auszugleichen? Wie können die verschwundenen Traditionen des Lobens wiederentdeckt werden? Und welche Vorbild...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 4066004558981
  • Erscheinungsdatum: 01.03.2024
  • Verlag: LIT.COLOGNE
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: mp3

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden