Die württembergische Tabea

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Eine sehbehinderte Frau, die ihre Hande zum Beten faltet - so prasentiert der Hofmaler Isaak Lieffkopf die zum wurttembergischen Pietismus zahlende Stuttgarter Juristentochter Beata Sturm (1682- 1730). Und ihr Biograph Georg Conrad Rieger (16873) gibt mit seiner Titelformulierung, in der er die Frau mit der aus dem Neuen Testament bekannten Tabea oder Tabita (Apg 9) vergleicht, zu erkennen, wer si...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
24,99 €
Eine sehbehinderte Frau, die ihre Hande zum Beten faltet - so prasentiert der Hofmaler Isaak Lieffkopf die zum wurttembergischen Pietismus zahlende Stuttgarter Juristentochter Beata Sturm (1682- 1730). Und ihr Biograph Georg Conrad Rieger (16873) gibt mit seiner Titelformulierung, in der er die Frau mit der aus dem Neuen Testament bekannten Tabea oder Tabita (Apg 9) vergleicht, zu erkennen, wer si...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783374066780
  • Seitenzahl: 280
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.11.2020
  • Verlag: EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden