Die soziale Stellung der Ehefrau im 16. Jahrhundert. Das Beispiel der Hamburgischen Hochzeits- und Kleiderordnungen von 1583 und 1585

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,1, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften, Departements für Philosophie und Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Erscheinungsformen der ständischen Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frühe Neuzeit ist geprägt durch die Gliederung der Gesellschaft in Stände. Sowohl ein...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,1, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften, Departements für Philosophie und Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Erscheinungsformen der ständischen Gesellschaft in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frühe Neuzeit ist geprägt durch die Gliederung der Gesellschaft in Stände. Sowohl ein...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346196903
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.07.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden