Die schwierige Überlieferung und Entstehungsgeschichte des Eneasromans Heinrichs von Veldeke

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Mediavistik HS, Sprache: Deutsch, Abstract: Man könnte meinen, im wissenschaftlichen Forschungsdiskurs ranken sich Mythen um die schwierige Überlieferung und Entstehungsgeschichte des Eneasromans Heinrichs von Veldeke: Fand die so genannte „K...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
5,99 €
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Mediavistik HS, Sprache: Deutsch, Abstract: Man könnte meinen, im wissenschaftlichen Forschungsdiskurs ranken sich Mythen um die schwierige Überlieferung und Entstehungsgeschichte des Eneasromans Heinrichs von Veldeke: Fand die so genannte „K...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640701186
  • Seitenzahl: 6
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 09.09.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden