Die romantische Ironie bei Heinrich Heine. Analyse des Gedichts "Mein Herz, mein Herz ist traurig"

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die romantische Ironie behandelt. Dabei wird auch die transzendentale Buffonerie und die sokratische Ironie thematisiert. Besonders die progressive Universalpoesie, die Reflexion der Reflexion und die Unendlichkeit in der Poesie...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
12,99 €
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die romantische Ironie behandelt. Dabei wird auch die transzendentale Buffonerie und die sokratische Ironie thematisiert. Besonders die progressive Universalpoesie, die Reflexion der Reflexion und die Unendlichkeit in der Poesie...
WeiterlesenWeiterlesen

Details

  • ISBN: 9783346417565
  • Seitenzahl: 11
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 08.06.2021
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden