Vorwort 11
Grundlagen 17
I. Einleitung: Wozu reden in Zeiten von WhatsApp und Twitter? 19
II. Strukturen unseres Denkens 23
1. Zwei Sinnes- und Aktionssysteme 23
2. Zwei Regelkreise 25
3. Drei wichtige Instrumente der neurolingualen Intervention 31
4. Rhetorik für „Econs“ (Vernunftmenschen) oder „Humans“ (Alltagsmenschen)? 36
III. Der Hörer ist das Ziel: Was ein Redner bei seinen Hörern voraussetz...