Die rechtliche Architektur der Zusammenarbeit bei der Planung von trägerübergreifenden Teilhabeleistungen für behinderte Kinder nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG)

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Teilhabeplanung ist also ein Prozess, der auf die Zukunft des behinderten Kindes ausgerichtet ist und das Ziel hat, behinderte Kinder aktiv in die Gesellschaft zu integrieren. Die systematischen Überlegungen dazu werden schriftlich in einem Plan (Teilhabeplan)...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Teilhabeplanung ist also ein Prozess, der auf die Zukunft des behinderten Kindes ausgerichtet ist und das Ziel hat, behinderte Kinder aktiv in die Gesellschaft zu integrieren. Die systematischen Überlegungen dazu werden schriftlich in einem Plan (Teilhabeplan)...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668722194
  • Seitenzahl: 29
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 11.06.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden