Die Rationalität der Lüge. "Gute Manieren" aus der Perspektive des Rational-Choice-Ansatzes

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Soziologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: „Sein und Wahrheit“ schreibt der Philosoph Aristoteles, seien das Thema der Philosophie. So gibt es manche moralische Erwägung über die Erlaubtheit und Unerlaubtheit der Lüge. Im Werk „Kant und das Recht der Lüge“ wird der Streit...
Weiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Soziologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: „Sein und Wahrheit“ schreibt der Philosoph Aristoteles, seien das Thema der Philosophie. So gibt es manche moralische Erwägung über die Erlaubtheit und Unerlaubtheit der Lüge. Im Werk „Kant und das Recht der Lüge“ wird der Streit...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638400206
  • Seitenzahl: 25
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 20.07.2005
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf