Die Psychologie des Postfaktischen: Über Fake News, „Lügenpresse“, Clickbait & Co.

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt

In diesem Buch werden in 18 Kapiteln Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter vorgestellt und die psychologischen Hintergründe anhand von wissenschaftlichen Theorien und Analysen erörtert. Viele Menschen sind verunsichert durch eine Medienwelt, die unausgewogen erscheint (Fake News, "Lügenpresse"), in der man durch Clickbait manipuliert wird und in der Social ...

WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
24,99 €

In diesem Buch werden in 18 Kapiteln Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter vorgestellt und die psychologischen Hintergründe anhand von wissenschaftlichen Theorien und Analysen erörtert. Viele Menschen sind verunsichert durch eine Medienwelt, die unausgewogen erscheint (Fake News, "Lügenpresse"), in der man durch Clickbait manipuliert wird und in der Social ...

WeiterlesenWeiterlesen

Details

  • ISBN: 9783662586952
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 29.08.2019
  • Verlag: SPRINGER
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden