Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NAPOLAs) als Beleg für widersprüchliche NS-Erziehungskonzeptionen im Dritten Reich

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verbund der "Nationalpolitischen Erziehungsanstalten" - offiziell zwar NPEA, umgangssprachlich aber meist nur NAPOLAs abgekürzt - bildete bereits ab 1933 die größte Gruppe von Ausleseschulen im "Dritten Reich" (neben den 1937 gegründeten Adolf-Hitler-...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
29,99 €
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verbund der "Nationalpolitischen Erziehungsanstalten" - offiziell zwar NPEA, umgangssprachlich aber meist nur NAPOLAs abgekürzt - bildete bereits ab 1933 die größte Gruppe von Ausleseschulen im "Dritten Reich" (neben den 1937 gegründeten Adolf-Hitler-...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640545308
  • Seitenzahl: 126
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 23.02.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf